Im englischsprachigen Raum hat eine Katze neun Leben. In Deutschland wahrscheinlich ebensoviele; aber nach Abzug der Steuern bleiben nur sieben übrig.
Schöne Frage in der Excelschulung:
Ich zeige Tastenkombinationen. Ich möchte gerne die Spannweite – also die Differenz zwischen dem Maximum und dem Minimum berechnen.
Ich beginne:
=MAX(H51

Ich markiere nach oben mit der Tastenkombination [Umschalt] + [Strg] + [Pfeil oben]:

Ich verringere den Bereich um eine Zelle, mit der Tastenkombination [Umschalt] + [Pfeil unten]

Ich „verschiebe“ den Bildschirm mit [Strg] + [Rückschritt]:

Ich schreibe die Formel weiter:
=MAX(H2:H51)-MIN(H51

markiere wieder nach oben mit [Umschalt] + [Strg] + [Pfeil oben]. Dann eine Zelle weg: [Umschalt] + [Pfeil unten]:

und wechsle wieder zur aktiven Zelle ([Strg] + [Rückschritt]), wo ich anschließend die Klammer schließe:

Mit der Tastenkombination [Strg] + [Rückschritt] kann man zur aktiven Zelle wechseln. Ob man auch wieder nach oben „springen“ kann, fragt eine Teilnehmerin. An die Oberkante der Markierung?
Dafür gibt es meines Wissens keine Tastenkombination.