Ich nehme ja gerne mal Anhalter mit. So fangen zwar viele Horrorfilme an, aber auch viele Pornos.
Mourad Louha stellt die neuen Datentypen vor, die man über Powerquery erstellen kann:
http://www.excel-ticker.de/eigene-datentypen-mit-power-query-erstellen/
In der Registerkarte „Transformieren“ findet man das Symbol, um eigene Datentypen zu erstellen:

Gibt man die Daten zurück, erhält man das typische Symbol der Datentypen:

Mit einer Datenüberprüfung wird eine Dropdownliste geschaffen. Aus ihr wird das Attribut ausgewählt: =[Zelle].Attribut:

Mourad bemängelt, dass man die Datentypen leider nicht in Abfragen verwenden kann. Schade ist auch, dass sie nicht in der Registerkarte erscheinen:

Einige Dinge fehlen – aber ich zuversichtlich, dass Microsoft hier „nachrüsten“ wird.